Aktuelles
Volles Haus am Freitag bei der Infoveranstaltung zur Spezialhundeausbildung!
Am Nachmittag hatte der Vorstand noch Brötchen geschmiert und Getränke zum Bürgerzentrum Deggingen transportiert; Stühle gerückt und die Technik vorbereitet. Um 18 Uhr konnte es dann endlich
losgehen. Gut 30 Mitglieder und Interessierte fanden sich ein, um dem Vortrag von Albecht Josenhans, Ansprechpartner Spezialhundeausbildung bei der Landesgruppe Württemberg des SV, und Simone Straub,
Ansprechpartnerin Spezialhundeausbildung bei unserer Ortsgruppe, zu lauschen. Es wurden die beiden Richtungen der Spür - und Rettungshundeausbildung näher erläutert und Ziele des Trainings
erklärt.
So konnten alle Beteiligten einen guten Eindruck über diesen facettenreichen, aber auch anspruchsvollen Sport gewinnen. Am Ende wurde jedoch noch einmal deutlich, dass der Weg das Ziel ist und der
Spaß an der gemeinsamen Arbeit von Mensch und Hund sowie eine artgerechte Auslastung im Vordergrund stehen. Mit dieser Mission starten wir schon diese Woche (25.02.) mit dem Training und freuen uns,
wenn du dich dazu gesellst.
Nähere Infos dazu oder für eine Anmeldung zum Schnuppern mailt uns bitte unter spezialhunde@sv-og-oberesfilstal.de.
Liebe Hundesportfreunde,
im August letzten Jahres ist die Idee geboren; jetzt ist es endlich soweit: wir dürfen Euch im Rahmen unserer Vereinstätigkeit eine neue Sparte des Hundesports anbieten: die Spezialhundeausbildung,
welche die Spür - aber auch die Rettungshundearbeit beinhaltet.
Die Geräte dafür stehen bereit, es fehlt nur noch ihr als Hundesportbegeisterte!.
Deswegen möchten wir Euch - egal welches Hundealter und welche Rasse - gern zum Infoabend der Spezialhundeausbildung einladen!
Wann?
Am Freitag, den 18.2.22 von 18 - 19:30 Uhr
Wo?
Bürgerzentrum Deggingen
Wird auf Basis der Anmeldungen kurzfristig bekannt gegeben
Wieso?
Wie?
Um das Zusammenkommen coronakonform zu planen, bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 15.2.22, ob Du kommen möchtest und mit wie vielen Personen.
Grundsätzlich gilt beim Treffen die 2 G Regel.
Anmelden unter:
Wir freuen uns auf euch!